Allgemein
Tags: Allgemein
Gemeindehallenpokal
Oberhundem. Der TV Oberhundem richtet am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Dezember, den Sparkassen-Hallenpokal der Senioren sowie den Gemeindepokal der Altligisten aus.
Das Turnier findet in der Turnhalle der Sekundarschule in Kirchhundem statt. Das Senioren-Turnier beginnt jeweils um 15:00 Uhr. Im Modus „Jeder gegen jeden“ werden die Halbfinalpaarungen ermittelt. Diese starten am Sonntag gegen 16:45 Uhr. Im Anschluss daran folgt dann das Neunmeter-Schießen um den dritten Platz und das Finale um den Turniersieg sowie die gleichzeitige Qualifikation für das Kreishallenmasters.
Samstag, 28.12.24 |
|||
Spiel |
Uhrzeit |
Spielpaarung |
|
1 |
15:00 Uhr |
SG Saalhausen/Oberhundem |
SG Albaum/Heinsberg |
2 |
15:30 Uhr |
SV Rahrbachtal |
FC Kirchhundem |
3 |
16:00 Uhr |
SV Brachthausen/Wirme |
SG Saalhausen/Oberhundem |
4 |
16:30 Uhr |
FC Kirchhundem |
SG Albaum/Heinsberg |
5 |
17:00 Uhr |
SV Brachthausen/Wirme |
SV Rahrbachtal |
6 |
17:30 Uhr |
FC Kirchhundem |
SG Saalhausen/Oberhundem |
7 |
18:00 Uhr |
SG Albaum/Heinsberg |
SV Brachthausen/Wirme |
Sonntag, 29.12.24 |
|||
8 |
15:00 Uhr |
SG Saalhausen/Oberhundem |
SV Rahrbachtal |
9 |
15:30 Uhr |
SV Brachthausen/Wirme |
FC Kirchhundem |
10 |
16:00 Uhr |
SV Rahrbachtal |
SG Albaum/Heinsberg |
Halbfinale |
|||
11 |
16:45 Uhr |
Platz 1 |
Platz 4 |
12 |
17:15 Uhr |
Platz 2 |
Platz 3 |
9-Meterschießen um Platz 3 |
|||
13 |
17:45 Uhr |
Verlierer Spiel 11 |
Verlierer Spiel 12 |
Finale |
|||
14 |
18:00 Uhr |
Sieger Spiel 11 |
Sieger Spiel 12 |
Insgesamt geht es um ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro, das die Sparkasse ALK zur Verfügung stellt. Titelverteidiger ist der SV Brachthausen/Wirme.
Turnier der Altligisten
Für das Turnier der Altligisten, bei dem sich drei Mannschaften angemeldet haben, wird ebenfalls im Modus „Jeder gegen Jeden“ der Sieger ermittelt. Das Altliga Turnier wird am Sonntag vor dem Finaltag der Senioren ab 13:15 Uhr durchgeführt. Der Erstplatzierte ist somit der Masters-Teilnehmer der Gemeinde Kirchhundem.
Sonntag, 29.12.24 |
|||
Spiel |
Uhrzeit |
Spielpaarung |
|
1 |
13:15 Uhr |
SV Rahrbachtal |
SG Albaum/Heinsberg |
2 |
13:45 Uhr |
FC Kirchhundem |
SV Rahrbachtal |
3 |
14:15 Uhr |
SG Albaum/Heinsberg |
FC Kirchhundem |
Einladung Generalversammlung am 12.04.2024
Der TV Oberhundem lädt recht herzlich zur diesjährigen Generalversammlung am 12.04.2024 um 19:00 Uhr ins Clubheim Oberhundem ein.
Pink gegen Rassismus
Der TV Oberhundem hat sich an der Aktion „Pink gegen Rassismus“, zu der der
Kreissportbund die Sportvereine im Kreis Olpe aufgerufen hat, um ein sichtbares Zeichen
gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen, teilgenommen. „Symbolisch soll der Kreis
Olpe umrundet“ werden als gemeinsame Aktivität im Sportverein. Die Grenze des Kreises
Olpe hat eine Länge von 202 Kilometern. Ziel ist es, mindestens diese Strecke als Verein
zurückzulegen.
Am 13.03.2024 haben wir uns mit der Eltern-Kind-Turngruppe des TV Oberhundem auf den
Weg gemacht und in „Pink“ die ersten Kilometer gesammelt. Dazu haben wir uns im Kurpark
in Oberhundem getroffen und die Kinder haben schon fleißig Kilometer gesammelt. Die
Aktion läuft noch bis 24.03.2024.
Die zurückgelegten Kilometer der Teilnehmer:innen innerhalb eines Vereins werden
zusammengezählt. Jede:r Teilnehmer:in darf innerhalb der beiden Aktionswochen so viele
Kilometer wie möglich zurücklegen. Diese werden dann zusammengezählt und dem
Kreissportbund mit Bild gemeldet. Dabei können Preise gewonnen werden. Vielleicht haben
wir ja Glück!
TV Oberhundem erhält Förderung duch die Europäische Union
Unser Sportverein konnte durch das Förderprogramm "Digitalisierung gemeinnützigen Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen" auf eine finanzielle Unterstützung der Euopäischen Union in Höhe von ca. 4.600 € zurückgreifen und diverse Dinge im Clubheim und der Verwaltung des Spielbetriebs erneuern bzw. die digitalisierung voranzutreiben.
Hiervon Sie neue Laptops für den Spielbetrieb im Junioren und Senioren-Bereich als auch die Vereinsverwaltung betroffen. Die Medientechnik im Clubheim konnte erneuert werden als auch die gesamten Heizkörper auf digitale Thermostate umgestellt werden, was die Überwachung der Heizungsanlage verbessert und Einsparpotenziale mit sich bringt.
Wir bedanken uns beim KSB Olpe für den reibungslosen Ablauf.